PlanungDa es sich um ein Pilotprojekt handelt, werden ca. 130 Exemplare der hebräisch-schriftlichen Bestände der BSB (über 2.700 Titel) in Original- und Umschrift in den Verbunddatenbanken des BVB erfasst. Formal-, Sach- und Tiefenerschließung der aufgenommenen Bücher werden erstellt und mit den jeweiligen vollständigen Digitalaufnahmen der Bücher in die Projektdatenbank zusammengefügt. Angesichts der aufwendigen Erfassung in Original- und Umschrift sowie der erforderlichen Recherchen zur Tiefenerschließung können ca. 4 Titel pro Arbeitstag bearbeitet werden. |